Bei Fragen rund um den Medienbestand und die Bücherei steht Ihnen unser Büchereiteam jederzeit gerne zur Verfügung:
Lieselotte Link (Leitung) | 09874 502-31 | lieselotte.link(@)neuendettelsau.eu |
---|---|---|
Gudrun Haberberger | 09874 502-30 | gudrun.haberberger(@)neuendettelsau.eu |
Julia Stahl | 09874 502-30 | julia.stahl(@)neuendettelsau.eu |
Gabriele Wedel | 09874 502-30 | gabriele.wedel(@)neuendettelsau.eu |
Wenn Sie bei unserem Büchereiteam Ihre Anschrift hinterlegt haben, bekommen Sie von uns Ihren Leseausweis gegen eine einmalige Zahlung (2,50€ Erwachsene / 1,50€ Kinder). Wir erheben keine Jahres- und keine Ausleihgebühr!
Welche Benutzungsbedingungen und Gebühren in besonderen Fällen für die Bücherei gelten, können Sie
der Satzung über die Benutzung der Gemeindebücherei Neuendettelsau
dem Zusatz zur Benutzungssatzung über den Video-Kassetten- Verleih sowie
der Satzung über die Erhebung von Gebühren in der Gemeindebücherei Neuendettelsau
entnehmen.
Hier haben wir die wichtigsten Infos rund um die Bücherei übersichtlich für Sie zusammengestellt:
Antolin | Die Gemeindebücherei kennzeichnet alle Kinder- und Jugendbücher, die bei dem Online-Leseförder-Projekt Antolin eingetragen sind, mit dem Antolin-Raben und mit der entsprechenden Altersempfehlung. Die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler an Antolin erfolgt über die Klassenleitung. |
---|---|
Ausleihe | Medien werden immer bei unseren Mitarbeiterinnen an der Theke gegen Vorlage des Leseausweises entliehen. |
Buchsuche | Siehe Recherche |
An unseren Nutz-PCs steht Ihnen auch ein Schwarz-Weiß-Drucker zur Verfügung. Das Ausdrucken einer Seite kostet 0,05€. | |
E-Medien | Mit Ihrem Leseausweis können Sie auch E-Medien aus dem Bestand des Portals eMedienBayern entleihen. Zur Website gelangen Sie über unseren Online-Katalog. Eine Anleitung zur Onleihe bekommen Sie von unseren Mitarbeiterinnen bzw. hier als pdf-Download. |
Fernleihe | Gegen eine geringe Gebühr von 1,50€ pro Buch können Sie über uns Belletristik und Fachbücher, die wir nicht im Bestand haben, im Milkan-Verbund bzw. im Bibliotheksverbund Bayern bestellen – fragen Sie unsere Mitarbeiterinnen! |
Flohmarkt | In unserer Bücherei veranstalten wir hin und wieder einen Flohmarkt, bei dem gespendete oder aus unserem Bestand ausgemusterte Bücher günstig weiterverkauft werden. Die Termine geben wir über das Amtsblatt und auf der Homepage bekannt. |
Internet | Der Zugang zum Internet an fünf verfügbaren PCs ist für unsere Leser kostenlos. Sie müssen sich lediglich bei uns an der Theke anmelden. |
Kaffee | Bei unseren Mitarbeiterinnen an der Theke können Sie für 1,00 € eine Tasse Kaffee, Cappuccino, Espresso, Latte Macchiato, Kaba, Tee oder Milch bekommen – ein Glas Leitungswasser gibt’s kostenlos! |
Kopieren | In der Bücherei steht uns leider kein Kopiergerät zur Verfügung. Sie können aber Dokumente vom USB-Stick oder aus dem Netz an unseren Nutzer-PCs ausdrucken gegen 0,05€ pro Seite. |
Leihfristen | Für unsere Medien gelten unterschiedliche Leihfristen:
|
Leihgebühr | Das Entleihen von Medien ist für unsere angemeldeten Benutzer kostenlos. |
Leseausweis | Diesen erhalten Sie bei unserem Büchereiteam unter Angabe Ihrer Kontaktdaten gegen eine einmalige Zahlung (2,50€ Erwachsene / 1,50€ Kinder). |
Leseausweis verloren | Bei Verlust des Ausweises berechnen wir für die Ausstellung eines Ersatzausweises für Leser ab 6 Jahren einmalig 3,00 €, ab 17 Jahren einmalig 6,00 €. |
Milkan | Milkan ist ein Verbund aus 12 Büchereien im Landkreis Ansbach. Der Gesamtbestand aller Büchereien steht unseren Nutzern im gemeinsamen Online-Katalog zur Verfügung, der derzeit mehr als 200.000 Medien umfasst. Gegen eine Schutzgebühr von nur 1,50 € können Sie also auch die Medien der anderen Bibliotheken in Neuendettelsau entleihen – siehe Fernleihe. |
Online-Konto | Bei der Anmeldung in unserer Bücherei erhalten Sie automatisch Zugang zu Ihrem Online-Nutzerkonto. Zugangsdaten sind die Nummer auf Ihrem Leseausweis und Ihr Geburtsdatum. In Ihrem Konto können Sie sich einen Überblick über Ihre Entleihungen samt Leihfrist verschaffen, Verlängerungen für entliehen Medien beantragen und Medien vorbestellen (kostet bei Ausleihe 0,50€). |
Recherche | Sie suchen ein bestimmtes Buch? Unser Büchereiteam hilft Ihnen gerne weiter! Sie können aber auch selbst recherchieren – in unserem Web-OPAC (vor Ort an den Nutzer-PCs oder von zu Hause aus). |
Säumnisgebühr | Das Überschreiten der Leihfrist kostet bei Erwachsene 0,50€ pro Medium und Woche, bei Kindern 0,30 €. Ausnahme: Zu spät abgegebene DVDs kosten täglich 1,00€ pro DVD! |
Verlängerung | Ausgeliehene Medien können Sie telefonisch, per E-Mail oder in Ihrem Findus-Nutzerkonto (Zugang erhalten Sie automatisch nach Ihrer Anmeldung in der Bücherei) bis zu dreimal verlängern. Achtung: Verlängerungen sind auch online ausschließlich zu unseren Öffnungszeiten möglich! |
Vorbestellen | Das von Ihnen gewünschte Medium ist gerade entliehen? Dann können Sie es gegen eine geringe Gebühr von 0,50€ bei uns vorbestellen. Wir benachrichtigen Sie, wenn es wieder in der Bücherei eingetroffen ist. |
WLAN | Bei uns in der Bücherei bieten wir kein kostenloses WLAN an – dafür steht unseren Leserinnen und Lesern ein kostenloser Internetzugang an den Nutzer-PCs zur Verfügung |
Wunschbuch | In unserem Bestand fehlt Ihrer Meinung nach noch ein ganz bestimmtes Buch? Dann geben Sie unseren Mitarbeiterinnen Bescheid – wir bemühen uns, den Schmöker schnell für Sie zu besorgen! Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir teure und meist sehr spezielle Fachliteratur ausschließlich über Fernleihe beziehen und nicht in unseren Bestand aufnehmen! |