Wir STADTRADELN wieder!
Wir STADTRADELN wieder!
von Montag, 23. Juni bis Sonntag, 13. Juli 2025
Für viele hat die Fahrradsaison schon längst begonnen. Andere benötigen vielleicht noch etwas Ansporn und Gruppendynamik um sich auf das Fahrrad zu schwingen.
Die Aktion findet in Neuendettelsau in diesem Jahr nach den Pfingstferien statt. Auf mehrfachen Wunsch, wollten wir unseren Schulen auch eine gute Möglichkeit geben, sich am Schulradeln zu beteiligen.
Egal, ob Gelegenheitsradler, Sportradler, Pendler, Genussradler oder Grundsätzlich-immer-Radler und Radlerinnen. Sie alle, sind herzlich eingeladen mitzumachen!!
Ziel beim STADTRADELN ist es, privat und beruflich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Geradelt wird für
- eine engagierte Radverkehrsförderung,
- einen starken Klimaschutz,
- mehr Lebensqualität in den Kommunen
und letztlich für mehr Spaß beim Fahrradfahren.
Wer kann mitmachen?
Alle, die in Neuendettelsau wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch)Schule besuchen.
Einfach registrieren unter stadtradeln.de/neuendettelsau oder mit diesem Formular. Einem vorhandenen Team beitreten oder du gründest dein eigenes Team. “Teamlos” radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kannst du dem “Offenen Team” beitreten, das es in jeder Kommune gibt.
Wie funktioniert das Sammeln von Kilometern und Fahrten?
Jede Fahrt und jeder Kilometer, den du während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurücklegst, kannst du online ins km-Buch eintragen oder direkt über die STADTRADELN-App tracken. Teilnehmende ohne Internetzugang können bei der Gemeinde einen Kilometer-Erfassungsbogen erhalten.
Also: Bei STADTRADELN registrieren, gerne auch die APP runterladen! Wir wünschen viel Spaß und gute Fahrt!
Worum geht es beim Schulradeln?
Das Schulradeln Bayern ist ein Unterwettbewerb des STADTRADELN Bayern und richtet sich explizit an Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte an allen weiterführenden Schulen aus ganz Bayern. Der Wettbewerb Schulradeln findet immer parallel zum Wettbewerb STADTRADELN in der jeweiligen Kommune statt. Beim Schulradeln Bayern werden die fahrradaktivsten Teams und Schulen in Bayern gesucht: Gemeinsam sollen im Aktionszeitraum von 21 zusammenhängenden Tagen möglichst viele Kilometer geradelt werden. Ziel des Wettbewerbs ist es, eine gesunde Abwechslung zum meist bewegungsarmen Schulalltag herzustellen und das Fahrrad frühzeitig in den Alltag zu integrieren. Zusätzlich leisten alle Teilnehmenden einen Beitrag zum Klimaschutz und trainieren körperliche Fähigkeiten wie Koordination und Konzentration.
Zusätzlich können Sie auch am Stadtradeln im Landkreis Ansbach teilnehmen.