Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Terminland GmbH
Terminland ist ein Dienst zur Online Terminbuchung bei der Gemeindeverwaltung.
Verarbeitungsunternehmen
Terminland GmbHGemeindeverwaltung Neuendettelsau
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Zusätzlicher Bürgerservice: Online Buchung eines Termins im Rathaus

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Auszug aus Datenschutzerklärung Homepage Terminland GmbH

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Thomas Gutte Datenschutzberatung Hochstraße 2 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 - 71186990 E-Mail: info@gutte-datenschutz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
   
  • Web Inclusion GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@eye-able.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Digitale Verwaltung as a Service
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuendettelsau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus Aktuell

Wir feiern Kerwa!

icon.crdate10.06.2025

Vom 3. bis 7. Juli - Programm und alle Infos rund um die Kerwa hier

Liebe Neuendettelsauerinnen und Neuendettelsauer,
liebe Gäste,

vom 3. bis 7. Juli ist es wieder so weit: Unsere Kirchweih bringt Leben, Musik und Geselligkeit in den Ort – mit allem, was dazugehört. Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr gemeinsam feiern können.

Los geht’s traditionell am Donnerstag mit dem Kerwa-Ausgraben, fränkischer Schlachtschüssel in den Gaststätten – und dem Böllerschießen am Bahnhof.

Ab Freitag heißt es dann: Rummelplatz, Musik, Bürger-Schützenkönig-Schießen im Hof der „Sonne“ und abends offizieller Bieranstich mit der Blaskapelle – diesmal bei der Wirtsfamilie Steinbauer in der Hauptstraße.

Wer es ruhiger mag, kann am Freitag- und Samstagabend zur „Offenen Kirche für Nachtschwärmer“ nach St. Nikolai kommen – mit Taizé-Klängen und Zeit zum Durchatmen. Und für Familien ist auch einiges geboten: Spielaktionen beim JuZ, Hüpfburg und Kinderschminken am Löhehaus, Bastelangebote, Livemusik, und vieles mehr.

Am Sonntag steht dann wieder der Kirchweihlauf des TSC auf dem Plan – wie immer mit bestenlistenfähiger Strecke – und ab 14:30 Uhr zieht der Kerwa-Umzug durch den Ort, mit rund 20 Gruppen und traditionellem Abschluss beim Löhehaus.

Den Montag lassen wir dann gemütlich ausklingen – mit Frühschoppen, Musik und nochmal Kirchweihbetrieb am Festplatz. Und auch wenn der ein oder andere am Dienstag vielleicht etwas müde ist: Ich finde, das gehört dazu.

Mein Dank gilt allen, die das Programm möglich machen – den vielen Engagierten aus Vereinen, Kirchen, Gastronomie, Verwaltung, Bauhof, Feuerwehr, Sicherheitsdiensten und allen, die einfach mit anpacken. Ohne euch gäb’s keine Kerwa.

Ich wünsche uns allen fröhliche, friedliche und entspannte Kirchweihtage.
Feiern wir, wie es sich für Neuendettelsau gehört – bodenständig, offen, miteinander.

Herzliche Grüße
Ihr
Christoph Schmoll
1. Bürgermeister

Das ist geboten:

Den Programmflyer können Sie HIER herunterladen.

 

Donnerstag, 3. Juli

  • Kerwa ausgraben
  • Fränkische Schlachtschüssel in den Gaststätten
  • 19 Uhr Böllerschießen am Bahnhof  


Freitag, 4 Juli

  • ab 15 Uhr Kirchweihbetrieb am Rummelplatz
  • 18 bis 20 Uhr Kerwa–Einblasen mit der Blaskapelle der FFW Neuendettelsau
  • an verschiedenen Plätzen im Bereich der Heilsbronner-, Bahnhof- und Hauptstraße 
  • 20 Uhr offizieller Bieranstich durch 1. Bürgermeister Christoph Schmoll
  • bei der Wirtsfamilie Steinbauer in der Hauptstraße im Anschluss spielt dort die
  • Blaskapelle der FFW Neuendettelsau
  • 18 bis 22 Uhr  Wettbewerb Bürger-Schützenkönig/in im Hof Hotel-Gasthof Sonne
  • 21 bis 23 Uhr  Offene Kirche für Nachtschwärmer mit Liedern aus Taizé in St. Nikolai


Samstag, 05. Juli

  • ab 14 Uhr Kirchweihbetrieb am Rummelplatz und in der Hauptstraße
  • ab 14 Uhr verschiedene Freizeitspiele der Kommunalen Kinder- und Jugendarbeit am alten Feuerwehrhaus (JUZ), Hubstraße
  • 14 bis 18 Uhr Hüpfburg & Glitzer vor dem Löhehaus (Parkplatz)
  • ab 16.00 Uhr Aufstellung Kirchweihbaum bei der Gaststätte Lindenallee, Heilsbronner Str.
  • ab 19.30 Uhr Livemusik mit Schorsch, Hauptstraße vor der Vegas Bar
  • ab 20 Uhr Livemusik mit den Wittmanns Buam , Gaststätte Lindenallee, Heilsbr.Str.
  • 21 bis 23 Uhr Offene Kirche für Nachtschwärmer mit Liedern aus Taizé in St. Nikolai


Sonntag, 06. Juli

  • 10 Uhr Kirchweihgottesdienst in St. Nikolai im Anschluss XXL-Kirchenkaffee im Löhehausgarten
  • ab 11 Uhr Hüpfburg vor dem Löhehaus (Parkplatz)
  • ab 11 Uhr Kerwalauf vom TSC Neuendettelsau
  • ab 13 Uhr Kirchweihbetrieb am Rummelplatz
  • ab 14 Uhr „Cafè Miteinander“ im Löhehausgarten
  • ab 14.30 Uhr Kirchweihumzug (ab Birkenhofstraße)
  • 12 bis 17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
  • 15 bis 18 Uhr Hüpfburg & Kinderschminken vor dem Löhehaus (Parkplatz)
  • ab 15.30 Uhr verschiedene Freizeitspiele der Kommunalen Kinder- und Jugendarbeit am alten Feuerwehrhaus (JUZ), Hubstraße
  • ab 19 Uhr Livemusik mit Addi M. + Philipp Renz vor St. Nikolai-Kirche
  • nach 22 Uhr Laser-Show in der Hauptstraße (Bereich St. Nikolai)


Montag, 07. Juli

  • ab 10 Uhr Frühschoppen bei den Gast- und Festwirten
  • ab 14 Uhr Kirchweihbetrieb am Rummelplatz
 

Täglich Festbetrieb bei den Veranstaltern im Bereich der Hauptstraße, in verschiedenen Gaststätten sowie am Sternplatz.

 

Bürger-Schützenkönig/in Wettbewerb an der Kirchweih
Der Schützenverein „Edelweiß 1922“ Neuendettelsau e.V. veranstaltet auch dieses Jahr wieder den Bürger-Schützenkönig/in-Wettbewerb. Austragungsort ist im Hof vom Gasthof zur Sonne in der Hauptstraße. Das Schießen findet am Kirchweih-Freitag in der Zeit von 18.00 bis 22.00 Uhr statt. Es dürfen keine Sportschützen/innen teilnehmen. Die Teilnehmer/innen müssen in der Großgemeinde Neuendettelsau wohnen und das 14. Lebensjahr vollendet haben. Das Startgeld beträgt 5,00 Euro. Der Bürger-Schützenkönig bzw. die Bürger-Schützenkönigin erhält ein Preisgeld sowie eine Medaille. Die Proklamation und Preisverleihung finden am Kirchweih-Sonntag statt. Der Bürger-Schützenkönig bzw. die Bürger-Schützenkönigin wird beim Kirchweih-Umzug präsentiert.

Offene Kirche für Nachtschwärmer zur Kirchweih
Am Freitag und Samstag wird in St. Nikolai von 21.00 Uhr – 23.00 Uhr, zur Ruhe und Einkehr mit Taize-klängen“ für Nachtschwärmer, eingeladen.
Am Kirchweih-Samstag dürfen sich die Kleinen auf „Hüpfburg & Glitzer“ am Löhehaus freuen.
Der Kirchweih-Sonntag beginnt traditionell um 10 Uhr mit einem Kirchweihgottesdienst. Nachmittags ist im Löhehaus-Garten viel geboten. Im Anschluss an Gottesdienst erwartet das XXL-Kirchenkaffee seine Gäste. Ab 14 Uhr bietet das Team vom „Café Miteinander“ Kuchen und Kaffee an und für Kinder gibt’s eine Hüpfburg & Kinderschminken (15 – 18 Uhr).
Auf Ihr/Euer Kommen freut sich das Team der St. Nikolai Kirchengemeinde

Neuendettelsauer Kirchweihlauf
Wie seit mehr als 20 Jahren üblich, findet am Kirchweihsonntag (ab 11 Uhr) der Kirchweihlauf des TSC statt! Alle Altersklassen haben die Möglichkeit, das Ortszentrum von Neuendettelsau zu durchlaufen und die tolle Atmosphäre der ´Dettelsauer Kerwa mitzunehmen. Die 10 km Strecke ist offiziell vermessen und vom DLV genehmigt, somit sind die gelaufenen Zeiten bestenlistenfähig. Start und Ziel ist in der Hauptstraße, Höhe Löhehaus. Der Hauptlauf (5 Runden) startet um 12 Uhr.
Nähere Infos und Meldungen: TSC Neuendettelsau/Abteilung Leichtathletik

Aktionen der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit und des Jugendrates zur Kerwa
Am Samstag, den 05.07.2025 ab 14 Uhr und Sonntag, den 06.07.2025 ab 15:30 Uhr werden auf dem Vorplatz des JuZ „Altes Feuerwehrhaus“ verschiedene Außenspiele und -geräte (Stelzen, Softball-Torwand, Wikinger-Schach etc.) zur freien Nutzung stehen. Es werden antialkoholische Getränke verkauft. Sitzgelegenheiten sind in der Garage und im Außenbereich vorhanden.

 

Kirchweihumzug - Start ab Birkenhofstraße

Der Kirchweihumzug startet am Sonntag um 14.30 Uhr in der Heilsbronner Straße, an der Abzweigung Birkenhofstraße. Die Gruppen werden die kleinen Zuschauer sicherlich wieder mit verschiedenen Leckereien oder Sonstigem erfreuen. Die Route führt entlang der Heilsbronner-, Haupt-, Bahnhof- und über die Rampenstraße zurück zur Hauptstraße. Im Bereich des Löhehauses endet der Umzug.


Aufstellung Kirchweihumzug

  • Aufstellung ab 14.00 Uhr: Birkenhofstraße ab Einmündung Heilsbronner Straße
  • Abmarsch um 14.30 Uhr
  • Bitte alle Gruppen mit Wagen über P+R Parkplatz Bahnhof wenden.
  • Der Umzug endet im Bereich Löhehaus. Die Musikkapellen stellen sich im Festbereich nördlich der Kirche auf und spielen dort bis alle Vereine zurückgekommen sind.


T e i l n e h m e r

  1. Gemeinderat, Seniorenbeirat
  2. Blaskapelle der FFW Neuendettelsau
  3. FFW Neuendettelsau
  4. FFW Wollersdorf/Watzendorf
  5. Heimat- und Geschichtsverein
  6. Augustana-Hochschule
  7. Sicherer Hafen
  8. Schützenverein Edelweiß 1922
  9. Kirchengemeinde St.Nikolai / Nikolai Youth Church mit Band
  10. Freundeskreis Treignac e.V.
  11. Jugendrotkreuz
  12. Schlepperfreunde Ansbach und Umgebung
  13. Heilsbronner Musikanten
  14. SB Center Besenbeck - Jubiläumsgruppe
  15. Gewerbeverband
  16. TSC mit Wagen (Aufstieg Fußballmannschaft)             .
  17. Kerwabuam Lindenallee
 

Straßensperrungen während der Kirchweih

Straßensperrung im Kirchweihbereich

Anlässlich der Kirchweih werden die Hauptstraße, ein Teil der Reuther Straße (im Bereich des Festplatzes einschl. Zufahrt Hubstraße und Windsbacher Straße, Teilstück) sowie die Bahnhofstraße (nach der Einfahrt Nettomarkt bis Sternplatz) für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Der Anliegerverkehr kann während der Sperrung auch nur bedingt ein- und ausfahren, da aus Sicherheitsgründen zusätzliche Durchfahrtsperren an der Absperrbeschilderung aufgestellt werden.

Sperrzeiten:                                                   

Kirchweihfreitag,   17 Uhr    bis Samstag spätestens 06.30 Uhr

Kirchweihsamstag, 14 Uhr    durchgehend bis Montag spätestens 06.00 Uhr

Kirchweihmontag,  14 Uhr    bis Dienstag spätestens 06.00 Uhr

 

Die Umleitung ist ausgeschildert und führt von Ansbach kommend über die Johann-Flierl-Straße und Wilhelm-Löhe-Straße zur Heilsbronner Straße bzw. von Reuth kommend über die Friedrich-Bauer-Straße bzw. vor dem Kindergarten über die Kanalstraße. Für den östlichen Teil von Neuendettelsau kann die Umleitungsstrecke von der Eichenstraße zur Reuther Straße über die Gartenstraße während der Kirchweih genutzt werden.

Am Sonntag sind wegen des Kirchweihlaufes zusätzlich noch die Friedrich-Bauer-Straße, Feldstraße sowie die Friedhofstraße in der Zeit von 10.45 Uhr bis ca. 14 Uhr gesperrt. Die Umleitung führt in dieser Zeit deshalb über die Sonnenstraße und Haager Straße. Die Verkehrsregelung erfolgt durch die Feuerwehr. Außerdem ist während des Kirchweihumzuges am Sonntag in der Zeit von 14.30 bis ca. 15.30 Uhr mit kurzzeitigen Behinderungen entlang der Wegstrecke zu rechnen.

Sicherheitsdienst betreut Kirchweih

Während des Kirchweihbetriebs wird Sicherheitspersonal im Bereich der Veranstaltungsschwerpunkte ein wachsames Auge auf die Besucher werfen. Die Zufahrten zum abgesperrten Straßenbereich werden zusätzlich gegen einfahrende Fahrzeuge gesichert. Besucher/innen werden gebeten, keine großen Rucksäcke und keine eigenen Getränke zur Kirchweih mitzubringen. Wir bitten alle Gäste um die nötige Vorsicht und den Respekt im Umgang mit anderen Kirchweihbesuchern und Anwohnern zu wahren.

 

Öffnungszeiten Rathaus Kirchweihmontag

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses, der Gemeindewerke, der Kläranlage und des Bauhofes erreichen Sie am Kirchweihmontag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr. Nachmittags haben wir geschlossen. In Notfällen stehen wir unter den bekannten Nummern in gewohnter Weise zur Verfügung.