Host Town 2023: Herzliche Einladung
Die Heimat unserer Gäste: Sint Maarten
Sint Maarten ist ein kleines Land (34 km²) in der Karibik, das bis heute zum Königreich Niederlande gehört. Es nimmt den kleineren Teil der Insel St. Martin ein. Den größeren Teil der Insel macht Saint-Martin aus, das wiederum zum französischen Überseegebiet gehört. Knapp 41.000 Menschen leben in Sint Maarten, die Amtssprachen sind Niederländisch und Englisch. Hauptstadt ist Philipsburg. Wie die meisten Karibikstaaten hat Sint Maarten traumhafte Strände, tiefblaues Meer und eine faszinierende Pflanzen- und Tierwelt, vor allem auch unter Wasser, zu bieten. Seit ihrer Entdeckung durch Christoph Kolumbus im Jahr 1493 durchlebte die Insel eine sehr wechselvolle Geschichte, geprägt von Herrschaftsstreitigkeiten der Niederländer und Franzosen. Aber natürlich tummelten sich hier, wie es sich für eine Karibikinsel gehört, auch Piraten und andere Abenteurer. Karibischer Rum ist eine Spezialität von Sint Maarten.
Das Programm für die Gäste: Seien Sie dabei!
Montag, 12. Juni
Der Flieder aus Sint Maarten wird gegen 9:00 Uhr in München landen. Mit der Ankunft in Neuendettelsau ist gegen 13:00 Uhr zu rechnen. Wir würden uns freuen, wenn sich um diese Zeit möglichst viele Neuendettelsauer/innen im Bereich Wilhelm-Löhe-Straße/Johann-Flierl-Straße am Straßenrand einfinden, um die Gäste willkommen zu heißen. Der Bus wird aus Richtung Nordstraße bis zur Unterkunft bei Mission Eine Welt fahren.
Hinweis: Da die Ankunftszeit stark variieren kann (Abfertigung am Flughafen/ Verkehrsaufkommen etc.), halten wir Sie an diesem Tag über die Crossiety-App auf dem Laufenden, wann der Bus in Neuendettelsau genau eintrifft.
Abends wird dann der 1. Bürgermeister die Delegation offiziell im Rathaus willkommen heißen und die Gäste dürfen sich ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen.
Dienstag, 13. Juni
An diesem Tag haben unsere Gäste erst einmal Zeit zum Eingewöhnen, Entspannen und Trainieren. Dann ist ein Ausflug in die nähere Umgebung geplant, um Franken kennen zu lernen.
Mittwoch, 14. Juni
Um 14:00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen ins Alfred-Kolb-Sportzentrum zu den „Fun Games“. Das P-Seminar des Laurentius-Gymnasiums hat diese Spaßolympiade für Groß und Klein ausgearbeitet. Es wird die optimale Gelegenheit sein, unsere Gäste aus Sint Maarten näher kennenzulernen. Natürlich wird es nicht nur jede Menge Sport und Spiel geben. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Höhepunkt des Tages ist der Fackellauf um 17:00 Uhr um das Stadion.
Donnerstag, 15. Juni
An diesem Tag müssen wir uns von unseren Besucherinnen und Besuchern leider schon wieder verabschieden. Nach dem Frühstück brechen sie bereits zu den Special Olympics nach Berlin auf.
Das Host Town Team würde sich sehr freuen, wenn Sie dabei sind, um unsere Gäste zu begrüßen, und bei den Fun Games mitmachen oder als Zuschauer/innen die Teams anfeuern!
Special Olympics World Games – Was ist das?
Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet/innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland. Es soll ein internationales, buntes Fest des Sports für mehr Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung sein.